Produkt zum Begriff Voltaren:
-
Voltaren Schmerzgel 60 g Gel
Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin. Anwendungsgebiete: Erwachsene: Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen in Folge stumpfer Traumen, z.B. Sport- und Unfallverletzungen; Schmerzen der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze und Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie- und Fingergelenke; bei Epicondylitis; bei akuten Muskelschmerzen z. B. im Rückenbereich. Jugendliche über 14 Jahren: Zur Kurzzeitbehandlung; zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas. Warnhinweis: Enthält Propylenglycol und einen Duftstoff mit Benzylbenzoat. Apothekenpflichtig. Was enthält Voltaren Schmerzgel und wie wirkt es? Voltaren Schmerzgel enthält den Wirkstoff Diclofenac, der zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) gehört. Es wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und abschwellend. Das Gel wird äußerlich angewendet und hilft bei akuten Schmerzen durch Verletzungen wie Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen. Auch bei Gelenkschmerzen durch Arthrose oder Entzündungen der Sehnenansätze, wie beim Tennis- oder Golferellenbogen, kann es helfen. Für Jugendliche ab 14 Jahren ist Voltaren Schmerzgel zur kurzfristigen Behandlung von Schmerzen geeignet, die durch stumpfe Traumen wie Prellungen oder Zerrungen entstehen. Wechselwirkungen Bei äußerlicher Anwendung von Voltaren Schmerzgel sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Dennoch solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente einnimmst oder vor kurzem eingenommen hast. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Voltaren Schmerzgel Nebenwirkungen haben. Zu den häufigen Nebenwirkungen zählen Hautausschlag, Juckreiz und Rötungen. In seltenen Fällen kann es zu Blasenbildung oder Atembeschwerden kommen. Sollten schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, ist es wichtig, die Anwendung sofort zu beenden und einen Arzt aufzusuchen. Wie wird Voltaren Schmerzgel angewendet? Trage das Gel dünn auf die betroffene Stelle auf und massiere es leicht ein. Die Menge richtet sich nach der Größe der zu behandelnden Fläche. In der Regel wird Voltaren Schmerzgel 3- bis 4-mal täglich angewendet. Achte darauf, dass das Gel nicht in offene Wunden oder auf gereizte Haut gelangt. Wenn sich die Beschwerden nach 3-5 Tagen nicht verbessern, solltest du einen Arzt aufsuchen. FAQ Wie lange kann Voltaren Schmerzgel angewendet werden? Das Gel sollte nicht länger als 1-3 Wochen angewendet werden, außer der Arzt hat es anders verordnet. Ist Voltaren Schmerzgel für Kinder unter 14 Jahren geeignet? Nein, Voltaren Schmerzgel darf bei Kindern unter 14 Jahren nicht angewendet werden. Kann Voltaren Schmerzgel in der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden? Im letzten Schwangerschaftsdrittel darf das Gel nicht verwendet werden. In den ersten beiden Dritteln und in der Stillzeit nur nach ärztlicher Rücksprache. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Voltaren Schmerzgel enthalten? Der Wirkstoff ist: Diclofenac-N-Ethylethanamin 11,6 mg in 1 g Gel (entsprechend 10mg Diclofenac-Natrium). Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; 2-Propanol; Propylenglycol; Cocoylcaprylocaprat (Ph.Eur.); Paraffin; Cetomacrogol; Carbomer 974 P; N-Ethylethanamin; Parfumcreme (enthält Benzylbenzoat) Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!
Preis: 7.99 € | Versand*: 4.95 € -
Traumeel Creme & Voltaren Gel Set
Traumeel Creme & Voltaren Gel Set
Preis: 26.95 € | Versand*: 3.95 € -
Voltaren Schmerzgel 1,16% 150 g Gel
Gel für Erwachsene und Jugendliche ab 14 JahrenWirkstoff: Diclofenac, DiethylaminsalzAnwendungsgebiete:Erwachsene: Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen od. Prellungen in Folge stumpfer Traumen, z.B. Sport- u. Unfallverletzungen; der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze u. Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie- u. Fingergelenke; bei Epicondylitis (Entzündung der Sehnenansätze im Bereich des Ellenbogens, auch Tennisellenbogen bzw. Golferellenbogen genannt); bei akuten Muskelschmerzen z.B. im Rückenbereich.Jugendliche über 14 Jahren: Zur Kurzzeitbehandlung. Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen od. Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas.Hinweis:Enthält Propylenglycol. Bitte Packungsbeilage beachten. Anwendung & IndikationErwachsene: Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen des Bewegungsapparates, wie bei: Arthrose der Knie- und Fingergelenke Sehnenentzündung (Tendinitis) Akute Muskelschmerzen im Rückenbereich Schwellungen und Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z.B. von Schleimbeutel, Sehnenscheiden, Bänder, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich) Sehnenscheidenentzündung am Arm (Epicondylitis) Arthrose, vor allem der großen Gelenke Sport- und Unfallverletzungen, wie: Prellungen Verstauchungen und Zerrungen Leichte bis mäßig starke Muskelschmerzen Stumpfe Verletzungen Jugendliche über 14 Jahre (nur zur Kurzzeitbehandlung): Stumpfe Verletzungen Prellungen Verstauchungen und Zerrungen AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachseneeine ausreichende Menge (ca 1-4 g)3-4 mal täglichverteilt über den Tag Eine maximale Tagesdosis von 16 g Gel darf nicht überschritten werden. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Gel WirkstoffDiclofenac diethylamin11,61 mgHilfsstoffDiethylamin+HilfsstoffParfümcreme+HilfsstoffBenzyl benzoat+HilfsstoffBenzylalkohol+HilfsstoffCitral+HilfsstoffCitronellol+HilfsstoffCumarin+HilfsstoffD-Limonen+HilfsstoffEugenol+HilfsstoffFarnesol+entsprichtDiclofenac9,31 mgHilfsstoffGeraniol+HilfsstoffLinalool+HilfsstoffWasser, gereinigtes+HilfsstoffIsopropanol+HilfsstoffPropylenglycol50 mgHilfsstoffCaprylsäure-/Caprinsäure-Fettalkoholester+HilfsstoffParaffin, dickflüssiges+HilfsstoffCeteth+HilfsstoffCarbomer 974 P+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Jahre verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Spontan auftretende (Schleim-) Haut-Schwellung (Angioödem)Nesselausschlag (Urtikaria)Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung (chronische Atemwegserkrankung mit einer Verengung der Atemwege)Chronische AtemwegsinfektionenAsthma bronchialeAllergischer Schnupfen, zum Beispiel HeuschnupfenNasenpolypen (Nasenschleimhautwucherungen)Offene Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der HautEkzemeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Entzündungsreaktionen der HautKontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:HautausschlagHautrötungEkzemJuckreizSchuppenbildung der HautAustrocknung der HautWassereinlagerungen (Ödeme)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Der Arzneistoff weist zudem antirheumatische Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannter Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Preis: 21.68 € | Versand*: 0.00 € -
Voltaren Actigo Schmerzgel 100 g Gel
Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin. Zusammensetzung: 1 g Gel enthält 11,6 mg Diclofenac-N-Ethylethanamin (entspr. 10 mg Diclofenac-Natrium); Sonstige Bestandteile: gereinigtes Wasser; 2-Propanol; Propylenglycol; Cocoylcaprylocaprat (Ph.Eur.); Paraffin; Cetomacrogol; Carbomer 974 P; N-Ethylethanamin; Parfumcreme (enthält Benzylbenzoat). Anwendungsgebiete: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas, z. B. Sport- und Unfallverletzungen. Bei Jugendlichen ab 14 Jahren ist das Arzneimittel zur Kurzzeitbehandlung vorgesehen. Haleon Germany GmbH, 80258 München
Preis: 10.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Ist Voltaren Gel auch entzündungshemmend?
Ja, Voltaren Gel enthält den Wirkstoff Diclofenac, der entzündungshemmende Eigenschaften hat. Es wird häufig zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei Erkrankungen wie Arthritis, Gelenkschmerzen und Sportverletzungen eingesetzt. Durch das Auftragen des Gels auf die betroffene Stelle kann die Entzündung reduziert und somit auch die Schmerzen gelindert werden. Es ist jedoch wichtig, die Anwendungshinweise des Arztes oder des Beipackzettels zu beachten, um Nebenwirkungen zu vermeiden und die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Sollten Unsicherheiten bestehen, ist es ratsam, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
-
Sind Voltaren entzündungshemmend?
Ja, Voltaren ist ein entzündungshemmendes Medikament. Es enthält den Wirkstoff Diclofenac, der entzündungshemmende, schmerzlindernde und fiebersenkende Eigenschaften hat. Voltaren wird häufig zur Behandlung von Entzündungen, Schmerzen und Schwellungen eingesetzt, die durch verschiedene Erkrankungen wie Arthritis, Gicht oder Verletzungen verursacht werden. Es kann als Gel, Salbe, Pflaster oder Tablette angewendet werden, abhängig von der Art und dem Ort der Entzündung. Es ist wichtig, Voltaren nur gemäß den Anweisungen eines Arztes oder Apothekers anzuwenden, da es auch Nebenwirkungen haben kann.
-
Ist Voltaren auch entzündungshemmend?
Ja, Voltaren ist entzündungshemmend. Der Wirkstoff Diclofenac, der in Voltaren enthalten ist, wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und fiebersenkend. Es hemmt die Bildung von entzündungsfördernden Substanzen im Körper, was zu einer Verringerung von Schmerzen und Schwellungen führt. Voltaren wird häufig bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis, Gelenkschmerzen und Sportverletzungen eingesetzt. Es ist wichtig, Voltaren jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker anzuwenden, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.
-
Ist Voltaren Resinat entzündungshemmend?
Ist Voltaren Resinat entzündungshemmend? Voltaren Resinat ist ein Medikament, das den Wirkstoff Diclofenac enthält, welcher entzündungshemmend, schmerzlindernd und fiebersenkend wirkt. Es wird häufig zur Behandlung von Entzündungen, Schmerzen und Schwellungen eingesetzt, die durch verschiedene Erkrankungen wie Arthritis, Rheuma oder Verletzungen verursacht werden. Voltaren Resinat kann helfen, Entzündungen zu reduzieren, indem es die Produktion von entzündungsfördernden Substanzen im Körper hemmt. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme von Voltaren Resinat einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Dosierung und Anwendung zu besprechen.
Ähnliche Suchbegriffe für Voltaren:
-
Voltaren Actigo Schmerzgel 60 g Gel
Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin. Zusammensetzung: 1 g Gel enthält 11,6 mg Diclofenac-N-Ethylethanamin (entspr. 10 mg Diclofenac-Natrium); Sonstige Bestandteile: gereinigtes Wasser; 2-Propanol; Propylenglycol; Cocoylcaprylocaprat (Ph.Eur.); Paraffin; Cetomacrogol; Carbomer 974 P; N-Ethylethanamin; Parfumcreme (enthält Benzylbenzoat). Anwendungsgebiete: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas, z. B. Sport- und Unfallverletzungen. Bei Jugendlichen ab 14 Jahren ist das Arzneimittel zur Kurzzeitbehandlung vorgesehen. Haleon Germany GmbH, 80258 München Was enthält Voltaren Actigo Schmerzgel und wie wirkt es? Voltaren Actigo Schmerzgel enthält den Wirkstoff Diclofenac-N-Ethylethanamin (11,6 mg pro 1 g Gel), der zu den nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) gehört. Dieser Wirkstoff wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Das Gel wird lokal auf die Haut aufgetragen und lindert Schmerzen bei akuten Verletzungen wie Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen, die häufig durch Sport oder Unfälle entstehen. Es reduziert Schwellungen und fördert die Heilung von entzündeten Geweben. Wechselwirkungen Bei der äußerlichen Anwendung von Voltaren Actigo Schmerzgel sind bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Dennoch ist es ratsam, vor der Anwendung den Arzt oder Apotheker zu informieren, falls du andere Medikamente einnimmst oder anwenden möchtest. Nebenwirkungen Wie jedes Arzneimittel kann auch Voltaren Actigo Schmerzgel Nebenwirkungen haben. Häufig tritt Hautausschlag, Juckreiz oder Rötung auf der behandelten Stelle auf. In seltenen Fällen können schwerwiegendere Reaktionen wie Atemnot oder Schwellungen im Gesicht und Rachenbereich auftreten. Wenn solche Symptome auftreten, sollte die Anwendung sofort gestoppt und ein Arzt aufgesucht werden. Bei längerer Anwendung oder großflächiger Nutzung können Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden oder Überempfindlichkeitsreaktionen nicht ausgeschlossen werden. Wie wird Voltaren Actigo Schmerzgel angewendet? Voltaren Actigo Schmerzgel ist zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bestimmt. Trage eine kirsch- bis walnussgroße Menge (je nach Größe der schmerzenden Stelle) 3- bis 4-mal täglich auf und massiere es sanft ein. Die maximale Tagesdosis sollte 16 g Gel nicht überschreiten. Vermeide den Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und offenen Wunden. Nach 3 bis 5 Tagen ohne Besserung solltest du einen Arzt aufsuchen. FAQ Wie lange kann Voltaren Actigo Schmerzgel angewendet werden? Das Gel sollte nicht länger als 1 bis 3 Wochen ohne ärztliche Rücksprache verwendet werden. Ist Voltaren Actigo Schmerzgel für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Nein, die Anwendung ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet. Kann Voltaren Actigo Schmerzgel auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden? Während der letzten drei Monate der Schwangerschaft darf das Gel nicht angewendet werden. Während der Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Voltaren Actigo Schmerzgel enthalten? Was Voltaren Actigo Schmerzgel enthält Der Wirkstoff ist: Diclofenac-N-Ethylethanamin 11,6 mg in 1 g Gel (entsprechend 10 mg DiclofenacNatrium). Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; 2-Propanol; Propylenglycol; Cocoylcaprylocaprat (Ph.Eur.); Paraffin; Cetomacrogol; Carbomer 974 P; N-Ethylethanamin; Parfumcreme (enthält Benzylbenzoat).. Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!
Preis: 7.99 € | Versand*: 4.95 € -
Voltaren Dolo 25mg 20Stück + Voltaren Schmerzpflaster 5Stück
Anwendungsgebiet von Voltaren Dolo 25mg 20Stück + Voltaren Schmerzpflaster 5StückVoltaren Dolo 25mg - Schmerztabletten bei Muskelschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Schulterschmerzen und Rückenschmerzen mit Diclofenac. SCHNELLE & EFFEKTIVE SCHMERZLINDERUNG: Klinisch belegte Linderung von Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Schulterschmerzen und Rückenschmerzen. Die kleine Tabeltte ist besonders praktisch für unterwegs. Die Volaren Tabletten BEKÄMPFEN ENTZÜNDUNGEN: Der Wirkstoff Diclofenac lindert Schmerzen und wirkt entzündungshemmend SCHNELLE SCHMERZLINDERUNG DANK SCHMERZTABLETTEN: Diclofenac, der Wirkstoff von Voltaren Dolo, wirkt schnell und entzündungshemmend. BEI RÜCKEN- UND MUSKELSCHMERZEN: Effektive Linderung von Schmerzen z. B. im unteren Rücken LEICHT ZU SCHLUCKEN: Die kleinen Tabletten sind leicht zu schlucken DOSIERUNG: Mit bis zu drei Tabletten am Tag Rückenschmerzen den Kampf ansagen* *max. vier Tage lang WIE PROFITIEREN SIE? Lassen Sie nicht zu, dass Sie wegen Ihrer Schmerzen das Wichtigste aus den Augen verlieren. Mit Voltaren Dolo, den kleinen Schmerztabletten mit großer Wirkung, können Sie Ihren Alltag wieder aktiv gestalten. Der Wirkstoff Diclofenac lindert nicht nur spürbar Schmerzen, sondern bekämpft gleichzeitig eine ihrer häufigsten Ursachen – die Entzündung. Voltaren Dolo sind Schmerztabletten bei Muskelschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Schulterschmerzen und Rückenschmerzen. Als Alternative zur Anwendung von Schmerzgels die schnelle Schmerzlinderung für unterwegs. So können Sie Ihren Alltag wieder aktiv und selbstbewusst gestalten. Voltaren 24 Stunden Schmerzpflaster für eine effektive Schmerzlinderung* mit 24h kontinuierlicher Freisetzung des Wirkstoffs an der schmerzenden Stelle.Im Gegensatz zu Wärmepflastern enthalten Voltaren 24 Stunden Schmerzpflaster einen entzündungshemmenden Wirkstoff. Zur lokalen Schme
Preis: 24.19 € | Versand*: 0.00 € -
Voltaren Schmerzgel 180 g Gel
Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin. Anwendungsgebiete: Erwachsene: Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen in Folge stumpfer Traumen, z.B. Sport- und Unfallverletzungen; Schmerzen der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze und Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie- und Fingergelenke; bei Epicondylitis; bei akuten Muskelschmerzen z. B. im Rückenbereich. Jugendliche über 14 Jahren: Zur Kurzzeitbehandlung; zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas. Warnhinweis: Enthält Propylenglycol und einen Duftstoff mit Benzylbenzoat. Apothekenpflichtig. Was enthält Voltaren Schmerzgel und wie wirkt es? Voltaren Schmerzgel enthält den Wirkstoff Diclofenac, der zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) gehört. Es wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und abschwellend. Das Gel wird äußerlich angewendet und hilft bei akuten Schmerzen durch Verletzungen wie Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen. Auch bei Gelenkschmerzen durch Arthrose oder Entzündungen der Sehnenansätze, wie beim Tennis- oder Golferellenbogen, kann es helfen. Für Jugendliche ab 14 Jahren ist Voltaren Schmerzgel zur kurzfristigen Behandlung von Schmerzen geeignet, die durch stumpfe Traumen wie Prellungen oder Zerrungen entstehen. Wechselwirkungen Bei äußerlicher Anwendung von Voltaren Schmerzgel sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Dennoch solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente einnimmst oder vor kurzem eingenommen hast. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Voltaren Schmerzgel Nebenwirkungen haben. Zu den häufigen Nebenwirkungen zählen Hautausschlag, Juckreiz und Rötungen. In seltenen Fällen kann es zu Blasenbildung oder Atembeschwerden kommen. Sollten schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, ist es wichtig, die Anwendung sofort zu beenden und einen Arzt aufzusuchen. Wie wird Voltaren Schmerzgel angewendet? Trage das Gel dünn auf die betroffene Stelle auf und massiere es leicht ein. Die Menge richtet sich nach der Größe der zu behandelnden Fläche. In der Regel wird Voltaren Schmerzgel 3- bis 4-mal täglich angewendet. Achte darauf, dass das Gel nicht in offene Wunden oder auf gereizte Haut gelangt. Wenn sich die Beschwerden nach 3-5 Tagen nicht verbessern, solltest du einen Arzt aufsuchen. FAQ Wie lange kann Voltaren Schmerzgel angewendet werden? Das Gel sollte nicht länger als 1-3 Wochen angewendet werden, außer der Arzt hat es anders verordnet. Ist Voltaren Schmerzgel für Kinder unter 14 Jahren geeignet? Nein, Voltaren Schmerzgel darf bei Kindern unter 14 Jahren nicht angewendet werden. Kann Voltaren Schmerzgel in der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden? Im letzten Schwangerschaftsdrittel darf das Gel nicht verwendet werden. In den ersten beiden Dritteln und in der Stillzeit nur nach ärztlicher Rücksprache. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Voltaren Schmerzgel enthalten? Der Wirkstoff ist: Diclofenac-N-Ethylethanamin 11,6 mg in 1 g Gel (entsprechend 10mg Diclofenac-Natrium). Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; 2-Propanol; Propylenglycol; Cocoylcaprylocaprat (Ph.Eur.); Paraffin; Cetomacrogol; Carbomer 974 P; N-Ethylethanamin; Parfumcreme (enthält Benzylbenzoat) Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!
Preis: 18.84 € | Versand*: 4.95 € -
Voltaren Schmerzgel 120 g Gel
Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin. Anwendungsgebiete: Erwachsene: Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen in Folge stumpfer Traumen, z.B. Sport- und Unfallverletzungen; Schmerzen der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze und Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie- und Fingergelenke; bei Epicondylitis; bei akuten Muskelschmerzen z. B. im Rückenbereich. Jugendliche über 14 Jahren: Zur Kurzzeitbehandlung; zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas. Warnhinweis: Enthält Propylenglycol und einen Duftstoff mit Benzylbenzoat. Apothekenpflichtig. Was enthält Voltaren Schmerzgel und wie wirkt es? Voltaren Schmerzgel enthält den Wirkstoff Diclofenac, der zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) gehört. Es wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und abschwellend. Das Gel wird äußerlich angewendet und hilft bei akuten Schmerzen durch Verletzungen wie Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen. Auch bei Gelenkschmerzen durch Arthrose oder Entzündungen der Sehnenansätze, wie beim Tennis- oder Golferellenbogen, kann es helfen. Für Jugendliche ab 14 Jahren ist Voltaren Schmerzgel zur kurzfristigen Behandlung von Schmerzen geeignet, die durch stumpfe Traumen wie Prellungen oder Zerrungen entstehen. Wechselwirkungen Bei äußerlicher Anwendung von Voltaren Schmerzgel sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Dennoch solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente einnimmst oder vor kurzem eingenommen hast. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Voltaren Schmerzgel Nebenwirkungen haben. Zu den häufigen Nebenwirkungen zählen Hautausschlag, Juckreiz und Rötungen. In seltenen Fällen kann es zu Blasenbildung oder Atembeschwerden kommen. Sollten schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, ist es wichtig, die Anwendung sofort zu beenden und einen Arzt aufzusuchen. Wie wird Voltaren Schmerzgel angewendet? Trage das Gel dünn auf die betroffene Stelle auf und massiere es leicht ein. Die Menge richtet sich nach der Größe der zu behandelnden Fläche. In der Regel wird Voltaren Schmerzgel 3- bis 4-mal täglich angewendet. Achte darauf, dass das Gel nicht in offene Wunden oder auf gereizte Haut gelangt. Wenn sich die Beschwerden nach 3-5 Tagen nicht verbessern, solltest du einen Arzt aufsuchen. FAQ Wie lange kann Voltaren Schmerzgel angewendet werden? Das Gel sollte nicht länger als 1-3 Wochen angewendet werden, außer der Arzt hat es anders verordnet. Ist Voltaren Schmerzgel für Kinder unter 14 Jahren geeignet? Nein, Voltaren Schmerzgel darf bei Kindern unter 14 Jahren nicht angewendet werden. Kann Voltaren Schmerzgel in der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden? Im letzten Schwangerschaftsdrittel darf das Gel nicht verwendet werden. In den ersten beiden Dritteln und in der Stillzeit nur nach ärztlicher Rücksprache. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Voltaren Schmerzgel enthalten? Der Wirkstoff ist: Diclofenac-N-Ethylethanamin 11,6 mg in 1 g Gel (entsprechend 10mg Diclofenac-Natrium). Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; 2-Propanol; Propylenglycol; Cocoylcaprylocaprat (Ph.Eur.); Paraffin; Cetomacrogol; Carbomer 974 P; N-Ethylethanamin; Parfumcreme (enthält Benzylbenzoat) Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!
Preis: 13.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie gefährlich ist Voltaren Gel?
Wie gefährlich ist Voltaren Gel? Voltaren Gel kann bei manchen Personen zu Nebenwirkungen wie Hautreizungen, allergischen Reaktionen oder Magen-Darm-Beschwerden führen. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise des Herstellers zu beachten und das Gel nicht auf offene Wunden oder empfindliche Hautstellen aufzutragen. Bei längerer Anwendung oder bei auftretenden unerwünschten Reaktionen sollte ein Arzt konsultiert werden. Insgesamt ist Voltaren Gel bei sachgemäßer Anwendung jedoch als sicheres und effektives Mittel zur lokalen Schmerzlinderung bekannt.
-
Wie lange wirkt Voltaren Gel?
Voltaren Gel ist ein topisches Schmerzmittel, das zur Linderung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen eingesetzt wird. Die Wirkung von Voltaren Gel hält in der Regel bis zu 12 Stunden an, abhängig von der Dosierung und der individuellen Reaktion des Patienten. Es wird empfohlen, das Gel nicht länger als 21 Tage ohne ärztliche Anweisung zu verwenden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes oder die Packungsbeilage genau zu befolgen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und Nebenwirkungen zu vermeiden. Wenn die Schmerzen nach längerer Anwendung von Voltaren Gel nicht nachlassen, sollte ein Arzt konsultiert werden.
-
Wie lange dauert es bis Voltaren Gel wirkt?
Wie lange dauert es bis Voltaren Gel wirkt? Die Zeit, die benötigt wird, bis Voltaren Gel wirkt, kann je nach Person variieren. In der Regel beginnt das Gel jedoch innerhalb von 30 Minuten nach dem Auftragen zu wirken. Die maximale Wirkung tritt normalerweise innerhalb von 2 Stunden ein. Es ist wichtig, das Gel regelmäßig und wie vom Arzt empfohlen anzuwenden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Es kann auch hilfreich sein, die betroffene Stelle vor dem Auftragen des Gels zu reinigen und trocknen, um die Absorption zu verbessern. Es ist ratsam, mit einem Arzt zu sprechen, um individuelle Empfehlungen zur Anwendung von Voltaren Gel zu erhalten.
-
Wie oft sollte Voltaren Gel Forte angewendet werden?
Voltaren Gel Forte sollte in der Regel zwei- bis viermal täglich angewendet werden. Die genaue Anwendungshäufigkeit kann jedoch von der Art und Schwere der Beschwerden abhängen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage zu befolgen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.